Verkehrssicherheit hat höchste Priorität
Frøyatunnel: Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit startet am 29. April
Punktuell installierte Blitzer reichen nicht aus, Norwegen setzt auf die totale Geschwindigkeitsüberwachung für mehr Verkehrssicherheit am Frøyatunnel.
„Automatische Verkehrsüberwachung auf ganzen Strecken ist eine der effektivsten Maßnahmen für mehr Sicherheit“, erklärt Hilde Halås Hasseløsæther von der Straßenverkehrsbehörde. Untersuchungen zeigen, dass sich durch diese Art der Überwachung die Zahl der Todesopfer und Schwerverletzten halbieren lässt.
Der überwachte Abschnitt umfasst rund 3,5 Kilometer und erstreckt sich fast über den gesamten Frøyatunnel. Gemessen wird in beiden Fahrtrichtungen. Anlass ist die laufende Sanierung des Tunnels, bei der die Punktmessung nun durch eine moderne Streckenmessung ersetzt wird.
„Verkehrssicherheit hat höchste Priorität“
Der Frøyatunnel ist damit der sechste Abschnitt in Trøndelag, auf dem die Durchschnittsgeschwindigkeit überwacht wird. Bereits zuvor wurden ähnliche Anlagen auf der E6 und der E39 eingerichtet.
„Verkehrssicherheit hat höchste Priorität“, betont Hilde Øfsti von der Kreisverwaltung Trøndelag. Die Erfahrungen mit Streckenmessungen seien äußerst positiv.
Streckenmessungen kommen vor allem auf Abschnitten zum Einsatz, auf denen es viele schwere Unfälle und anhaltend hohe Geschwindigkeiten gab. Laut einer Studie des Transportøkonomisk Institutt (TØI) sinkt die Zahl der Schwerverletzten und Todesopfer durch solche Maßnahmen um bis zu 54 Prozent.
Alle Fahrzeuge werden beim Passieren der Radarkameras fotografiert. Autofahrer sehen beim Passieren oft ein kleines rotes Blinken – ein Teil des Blitzlichts ist sichtbar. Wer zu schnell unterwegs ist, wird etwa 50 Meter nach der letzten Messstation durch ein gelbes Lichtsignal darauf hingewiesen.
Die kontrollierten Strecken sind deutlich ausgeschildert: Vor Beginn der Messzone stehen Schilder mit dem Symbol von zwei Kameras sowie einem Zusatzschild mit der Aufschrift „Strekningsmåling“ und der jeweils gültigen Höchstgeschwindigkeit.