Revolutionäre Fährtechnik
Norwegen: Neue Schiffe fahren stundenlang emissionsfrei
Es dürfte für die angeschlagene Fähr- und Kreuzfahrtbranche genau der richtige Impuls sein, um vielleicht sogar gestärkt aus der Corona-Krise hervorzugehen: (fast) emissionsfreies Fahren.
Dank gewaltiger E-Akkus werden sie in der Lage sein, bis zu vier Stunden am Stück emissionsfrei zu fahren. Damit scheint es, als könnten die Zeiten, in denen dicker Diesel-Dunst durch die Fjorde wabert, bald beendet sein.
(Quelle: Havila Kystruten)
Pro Schiff können 640 Personen befördert werden. Größtenteils als Kreuzfahrer mit komfortablen Schlafgelegenheiten, teils aber auch als Tagesgäste, da auf der Route etliche Zwischenstationen angefahren werden.
(Quelle: Havila Kystruten)
Laut einem Bericht auf „The Telegraph“ hätten die Schiffe ursprünglich bereits im März 2020 ihren Dienst aufnehmen sollen. Corona hat diese Pläne jedoch durchkreuzt, sodass es nun theoretisch ab Januar 2021 losgehen kann.
Die weiteren sieben Schiffe werden von Hurtigruten betrieben und sollen hier ebenfalls dafür sorgen, die bestehende Flotte um eine neue, nachhaltige Komponente zu erweitern.
Norwegen geht mit dieser Investition einen richtigen Schritt. Sehr gut möglich, dass andere Anbieter und Nationen zeitnah folgen werden.
sh
Anzeige |