Wirtschaftlicher Aufbau und langfristige Stabilität
Norwegen subventioniert Unternehmen, die in der Ukraine investieren
Drei norwegische Unternehmen erhalten finanzielle Förderung für Projekte in der Ukraine – Ziel ist die Stabilisierung und der Wiederaufbau der ukrainischen Wirtschaft.
Die Mittel stammen aus dem Nansen-Programm und sollen dabei helfen, Investitionen in der Ukraine einfacher und weniger riskant zu gestalten.
„Durch die Unterstützung von Projekten in der Startphase wollen wir es für Unternehmen einfacher und risikoärmer machen, in der Ukraine zu investieren“, erklärte Norad-Generaldirektor Bård Vegar Solhjell in einer Pressemitteilung.
Ziel: Wirtschaftlicher Aufbau und langfristige Stabilität
Das Förderprogramm dient der Stärkung der Handelsbeziehungen, der Sicherung der Energieversorgung und der Verbesserung der Infrastruktur in der Ukraine. Die Unterstützung ist Teil der langfristigen Strategie Norwegens, die ukrainische Wirtschaft zu stärken und das Land beim Wiederaufbau nach dem Krieg zu unterstützen.
Norwegen setzt damit ein deutliches Zeichen für internationale Zusammenarbeit und den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Ukraine. Weitere Unternehmen könnten in den kommenden Monaten ebenfalls von der finanziellen Unterstützung profitieren.
Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft