Hier sind die beliebtesten Statskog-Hütten
Norwegens beliebteste Hütten: Von UFOhytta bis zur Jagd-Oase
Abgeschieden und idyllisch, umgeben von der beeindruckenden Natur Norwegens: Die Hütten von Statskog erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die „UFOhytta“ in Hessdalen liegt weit ab vom Schuss, aber die Betten haben kaum Zeit, kalt zu werden. Naturbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Besonders im Jahr 2024 verzeichneten die Statskog-Hütten hohe Belegungszahlen. Hier sind die beliebtesten Hütten des Landes.
„Mit insgesamt 9.243 Übernachtungstagen in unseren Hütten zeigt der Trend klar nach oben“, erklärt Trond Gunnar Skillingstad, Kommunikationsleiter von Statskog.
Das staatliche Unternehmen ist für die nachhaltige Bewirtschaftung der norwegischen Wald- und Berggebiete zuständig und sorgt dafür, dass Outdoor-Fans freien Zugang zu Jagdgebieten, Angelgewässern und Wanderwegen erhalten.
Elgstølen und Valsjøhytta führen die Liste an
Doch auch die entlegeneren Hütten haben ihre treuen Fans. Die „UFOhytta“ in Hessdalen, die ihren Namen den geheimnisvollen Lichtphänomenen der Region verdankt, war an 179 Tagen belegt – trotz des erschwerten Zugangs im Winter.
Die Publikumslieblinge 2024 im Überblick
Troms
- Høgskardhus (142 Tage): Restauriertes Blockhaus mit historischem Charme im Dividalen, Målselv
- Leinahytta (134 Tage): Wildnishütte am Leinavatn, Bardu
- Anjavassbu (93 Tage): Einfaches Blockhaus im Dividalen, Målselv
- Langvasshytta (89 Tage): Gemütliche Hütte am Langvatnet, Balsfjord
- Gærbikkhytta (77 Tage): Traditionelles Waldhaus am Gærbikkvatnet, Kvænangen
Nordland
- Bustadmoen (151 Tage): Hütte bei Fiplingvatnet, Grane
- Gåsvasshytta (147 Tage): Schöne Lage am Gåsvatnet, Grane
- Tiplingen skogstue (103 Tage): Am See Vestre Tiplingen, Hattfjelldal
- Simskardhytta (93 Tage): Renoviertes Hüttenjuwel im Børgefjell-Nationalpark, Grane
- Fagermokoia (90 Tage): Hütte in Wandergebiet bei der E6 in Lønsdal, Saltdal
Trøndelag
- UFOhytta (179 Tage): Einzigartige Hütte mit Panoramablick in Hessdalen, Holtålen
- Ellingsvatnet (137 Tage): Großes Ferienhaus bei Gåsbakken, Melhus
- Osvasstua (133 Tage): Rustikale Hütte bei Osvatnet, Namsskogan
- Feragsdambua (122 Tage): Charmante Hütte bei Feragselva, Røros
- Torpberget (109 Tage): Traumhafte Lage in Feren, Meråker
Südnorwegen
- Elgstølen (184 Tage): Gemütliche Hütte bei Vesle Byringtjern, Rendalen
- Valsjøhytta (180 Tage): Hütte am Angelsee Valsjøen, Rendalen
- Sandtjennhytta (166 Tage): Hütte direkt am Wasser am Sandtjenn, Nissedal
- Engelsvika (161 Tage): Hüttenjuwel am Storsjøen, Rendalen
- Sjølyst (149 Tage): Idyllische Hütte am Setningen, Stor-Elvdal
Infos und Buchung
Die Auswahl ist groß – von urigen Blockhütten in unberührter Wildnis bis zu familienfreundlichen Unterkünften mit hohem Komfort. Wer sich über die Möglichkeiten vor Ort informieren möchte, sollte Kontakt zum Regionalmanager aufnehmen.
Weiter führender Link: statskog.no
Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft