13.000 m² Ausstellungsfläche
Norwegisches Nationalmuseum feierlich eröffnet – größte Ausstellung der nordischen Länder
Das neue Norwegische Nationalmuseum, gelegen am Hafen von Oslo, ist am Samstag feierlich eingeweiht worden. Es ist das größte Museum in den nordischen Ländern. 6.500 Werke in 86 Ausstellungsräumen zeigen Kunst, Architektur und Design von der Antike bis zur Gegenwart.
„Mit diesem neuen Gebäude hat Norwegen nun ein modernes Museum mit klassischen Qualitäten, ein neues Zuhause für Kunst, Architektur und Design. Es ist ein Museum, das mit hochkarätigen Veranstaltungen und Aktivitäten von sich reden machen wird“, teilte Direktorin Karin Hindsbo mit.
„Kunst für alle Menschen zugänglich machen“
Die gesamte Fassade ist mit norwegischem Schiefer verkleidet. Als FutureBuilt-Pilotprojekt soll das neue Museum die Treibhausgasemissionen um mindestens 50 Prozent im Vergleich zu den derzeitigen Baustandards reduzieren.
Zum Start bietet das Museum nun Workshops an, in denen Besucher verschiedene künstlerische Ausdrucksformen ausprobieren können. Es wird ein lebhaftes Programm mit öffentlichen Debatten, Künstlergesprächen, Konzerten und Filmvorführungen sein, auf das man in Oslo lange gewartet hat.
(Foto: Iwan Baan)
Das neue Gebäude bietet 13.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, was fast das Doppelte des früheren Nationalmuseums ist. Entworfen wurde es von Klaus Schuwerk, Kleihues + Schuwerk Architects. Auf gutes Gelingen!
Weitere Informationen zum Besuch bietet die Webseite des Norwegischen Nationalmuseums. Dazu gehören natürlich auch Aktuelles zu den Wechselausstellungen sowie Veranstaltungstipps und vieles mehr. Tickets gibt es ebenfalls online.
Unser QUIZ zum Thema Geographie NORWEGEN