Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Sicher(er) urlauben

Skandinavien verzeichnet die wenigsten Verkehrstoten in Europa

Norwegen ist zum neunten Mal in Folge zum verkehrssichersten Land in Europa ernannt worden. Das geht aus einem Bericht des Europäischen Verkehrssicherheitsrates hervor. Eine beachtenswerte Leistung.

Verkehrstote in Skandinavien
Das Straßenverkehrsamt in Norwegen empfiehlt: „Fahren Sie ‚wie ein Norweger‘, auch im Ausland.“ (Foto: Bård Asle Nordbø, Norwegisches Straßenverkehrsamt)
Demnach gibt es auf den Straßen des skandinavischen Landes pro Jahr „lediglich“ 20 Todesfälle auf eine Million Menschen zu verzeichnen. Ein Wert, von dem manch anderer Kandidat in Europa nur träumen kann. Zum Vergleich: Der EU-Schnitt liegt bei 46 Todesfällen.

„Wir haben in Norwegen in den letzten 10 Jahren eine positive Entwicklung mit immer weniger schweren Unfällen erlebt. Das zeigt, dass sich systematische und wissensbasierte Arbeit auszahlen kann“, kommentiert ein Sprecher der norwegischen Straßenverwaltung.

Auch im Rest von Skandinavien sieht es – weit überdurchschnittlich – gut aus. In Schweden etwa liegt die Zahl der Verkehrstoten statistisch bei 22 pro eine Million Menschen. In Dänemark sind es gegenwärtig etwa 26 Todesfälle pro Jahr.

Das norwegische Straßenverkehrsamt hat ein paar simple Tipps parat

Am anderen Ende der Skala liegen Rumänien und Bulgarien mit jeweils über 80 Todesopfern pro eine Million Menschen. Doch warum ist das Fahren in Norwegen so sicher? Das Straßenverkehrsamt hat ein paar simple Tipps parat:

„Fahren Sie wie ein Norweger“, heißt es in einer Stellungnahme. „Damit ist eine gute Einstellung zum Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen und zum Vermeiden von riskantem Fahren gemeint.“ Und natürlich der Verzicht auf Alkohol am Steuer.

„Lassen Sie außerdem das GPS und die Musik von jemand anderem steuern, damit Sie sich auf das Fahren konzentrieren können. Dann stehen die Chancen gut, dass Sie und Ihre Familie einen sicheren Sommerurlaub haben werden“, heißt es dort weiter. Wie gesagt, 9-mal in Folge.

Lesen Sie auch: Autofahren in Schweden – Bei Alkohol und Drogen drohen Schwedische Gardinen

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen