Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Passagierverkehr wird zum Erliegen kommen

Streik an norwegischen Flughäfen droht – Mögliche Folgen

140 Beschäftigte von Avinor werden ab Mittwoch in den Streik treten, wenn es zu keiner Einigung in den Lohnverhandlungen zwischen LO Stat und Spekter kommt.

Flughafen Streik Norwegen
Ein Streik hätte weitreichende Folgen für die Flüge von Passsagieren, sowie für das bestreikte Unternehmen. (Foto: Cathlight)
Betroffen sind die Flughäfen Bergen, Førde, Ålesund, Brønnøysund, Kirkenes, Kristiansand und Oslo, heißt es in einer Presseerklärung. „Dies wird große Auswirkungen auf die betroffenen Flughäfen haben“, sagt Thorgeir Landevaag, Flughafendirektor am Flughafen Oslo.

An mehreren der Flughäfen wird der gesamte Passagierverkehr zum Erliegen kommen, auf einigen Flughäfen wird es überhaupt keinen Verkehr mehr geben.

Es liegt in der Natur der Sache, dass Streiks Folgen für den Normalbetrieb haben. Landevaag schätzt die Folgen so ein:

„Dieser Streik wird erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrsabwicklung an den betroffenen Flughäfen haben. Der Passagierverkehr wird auf mehreren Flughäfen zum Erliegen kommen, und auf einigen Flughäfen wird es überhaupt keinen Verkehr geben. Der Streik kann auch Auswirkungen auf den Verkehrsbetrieb an nicht direkt betroffenen Flughäfen haben, sowie erhebliche Folgen für andere Sektoren, wie z.B. das Gesundheitswesen.“

Er rät allen Reisenden, die Informationen ihrer eigenen Fluggesellschaft über mögliche Annullierungen, Verspätungen und Änderungen der empfohlenen Check-in-Zeiten genau zu verfolgen.

„Die Reisenden können auch die Website von Avinor nutzen, die regelmäßig aktualisiert wird“, sagt er.

Mögliche Folgen des Streiks

In Bergen wird dies zur Folge haben, dass nur die Ambulanz- und Rettungsdienste sowie der Hubschrauberverkehr aufrechterhalten werden. Der gesamte Passagierverkehr wird eingestellt.

In Førde und Brønnøysund wird der gesamte Flugverkehr eingestellt. In Kirkenes werden die Flüge an einigen Tagen ausfallen. Ålesund muss ebenfalls für den Passagierverkehr geschlossen werden und kann tagsüber nur Ambulanzflüge durchführen.

In Kristiansand wird der Flughafen tagsüber wie gewohnt betrieben. Am Nachmittag und Abend können jedoch nur Ambulanz- und Widerøe-Flüge abgefertigt werden.

Oslo ist von einem möglichen Streik am wenigsten betroffen. Geplante Wartungsarbeiten und kleinere Arbeiten müssen hier verschoben werden.

Die Lohnverhandlungen zwischen LO Stat und Spekter sind Anfang des Jahres gescheitert. Die Schlichtungsfrist läuft am Dienstag um Mitternacht ab, aber ein Streik würde frühestens am 12. Juni um 12.00 Uhr beginnen.

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen