Norwegische Kirche trauert um Papst Franziskus
Bis zum Schluss hat Papst Franziskus unbeirrt an seinem Reformkurs festgehalten. Trotz seines fortgeschrittenen Alters setzte
Der lettische Winter war ja teilweise nicht ohne. Daher wird es die Menschen in dem Land
Eine sportliche Aktion hat in Estland am vergangenen Wochenende für Furore gesorgt. Um an den Winter
63 Prozent der lettischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Eurobarometer-Umfrage sind der Ansicht, dass sich die Dinge
Liebe Litauen-Freunde, immer wieder Sonntags kommt unser Länderquiz mit Fragen zum aktuellen Geschehen. Heute kommt das
Nach der Parlamentswahl in Schottland hat sich die Pro-Unabhängigkeitspartei der Regierungschefin Nicola Sturgeon, SNP, zum Sieger
Es liegen nun die Ergebnisse aller Auszählungen vor – die walisische Labour-Partei hat 30 der 60
Nicola Sturgeons SNP hat drei wichtige Sitze gewonnen, aber ihre Hoffnungen auf eine absolute Mehrheit bei
Laut Eurostat sind im Jahr 2020 die Kohlenstoffemissionen in der Europäischen Union um etwa 10 Prozent
Zwei Orcas, von denen bekannt ist, dass sie sich normalerweise in schottischen Gewässern aufhalten, sind diese
Für viele Mumin-Fans ist es eine gute Nachricht: Die Muminwelt (Muumimaailma) wird ab dem 12. Juni
Nicht nur in Schottland, auch in Wales wurde gestern ein neues Parlament gewählt. Man geht von
Ist es wirklich schon vorbei? Noch vor kurzer Zeit hatten wir uns in vollem Lockdown befunden,
Die am 19. Mai 1845 in England gestartete Franklin-Expedition konnte nur auf eines von beidem hinauslaufen:
Die spärlichen Positiverscheinungen der Corona-Pandemie müssen gefeiert werden. Ein kleines Fass aufmachen können derzeit beispielsweise all
Wegen der Corona-Sache startet das Kulturfestival „Nordischer Klang“ in Greifswald morgen (Freitag, 07. Mai) volle Kanne
Wenn der Autor dieses Artikels nicht alles falsch verstanden hat, war der Brexit (so ärgerlich er
Die alljährlich stattfindende, äußerst beliebte auf die vom Aussterben bedrohten Robben gerichtete Webcam ist wieder da,
Sollte es Schwedens Regierungschef Stefan Löfven darum gegangen sein, nach einem Treffen mit Landsfrau Greta Thunberg
Das Riksantikvaren hat einen Finderlohn von 200.000 Kronen (rund 20.000 Euro) für einen mit einem Metalldetektor
Krebserkrankungen könnten laut aktuellen Analysedaten der altehrwürdigen Cambridge University schon im Mittelalter sehr weit verbreitet gewesen
Die Copenhagen Post hat genau nachgerechnet: Es ist jetzt lange sieben Jahre her, seit die letzten