Retourkutsche gegen Trump: Dänemark will Kalifornien kaufen
In Dänemark macht eine satirische Petition die Runde, die man klar als Retourkutsche gegen US-Präsident Donald
Nach heftigen Regenfällen kämpften Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Grafschaft Cork gemeinsam mit Geschäftsinhabern in Bantry gegen
Am internationalen Flughafen Keflavík wurde ein neuer Duty Free Shop im Ankunftsbereich eröffnet. Das Geschäft soll
Der Meeresboden in Teilen der Barentssee ist von Rissen durchzogen. Aus vielen dieser Risse entweicht neuen
Es ist ein Novum: Der erste isländische Politiker vom Range eines Ministers bezeichnet Israels Vorgehen in
Es ist zurzeit nicht leicht, ein Nachbarland Russlands zu sein. Die Unberechenbarkeit der russischen Großmachtssucht kann
Völlig überraschend haben Hausbesitzer am Donnerstag ein Känguru in ihrem Garten in der englischen Grafschaft Devon
Wenn man seine Ernährung ändert, gehen manche liebgewonnenen Rezepte dabei verloren und neue kommen hinzu. So
Einer der entlaufenen Wölfe ist zurück im Polar Park in Troms. Der andere ist noch auf
Das norwegische Veterinärinstitut hat den am 31. August vor der Küste Südwestnorwegens tot aufgefundenen Belugawal „Hvaldimir“
Auf der estnischen Insel Saaremaa wurde in diesem Sommer erstmals eine der größten Schildkröten der Welt
Zwei schwedische Staatsangehörige im Alter von 16 und 19 Jahren müssen für vier Wochen in Untersuchungshaft,
In einem Interview hat der isländische Herzchirurg Tómas Guðbjartsson mitgeteilt, dass nur noch 6 Prozent der
Das litauische Parlament hat am Donnerstag ein Gesetz verabschiedet, das bis und ab Juli 2026 mehr
Nach der Ankündigung Ende September, dass die Färöer-Inseln beim Great Escape Musikfestival 2025 als Partnerland fungieren
Etwa die Hälft von Island musste am Mittwoch ohne Strom auskommen, nachdem das Transportsystem der Versorger
Die schwedische Bahngesellschaft Snälltåget plant ab Sommer 2025 den Einsatz von Nachtzügen auf der Strecke Göteborg
Vor 75 Jahren wurde der beliebte Schoko-Snack Kohuke erstmals in Estland verkauft. Seither gilt er in
Im Herzen grün: Autos sollen aus dem Bereich vor dem Hauptbahnhof in Helsinki komplett verbannt werden,
Vor 200 Jahren erhielt George Smith die erste Lizenz für eine Whiskybrennerei in der Region Glenlivet
Der Rückgang der in Finnland bedrohten Weidenmeise ist auf die erhöhte Wintersterblichkeit infolge von Abholzungen zurückzuführen.
Schon bei der Begrüßung von Hunden kann man viel falsch machen. Eine Studie der britischen Tierschutzorganisation