Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Hafen verliert Lizenz

Color Line streicht Abfahrten von und nach Sandefjord

Die norwegische Küstenverwaltung hat der norwegischen Schifffahrtsbehörde heute mitgeteilt, dass die Genehmigung des Fährterminals in Sandefjord für den internationalen Schiffsverkehr um Mitternacht ausläuft. – 4.000 Reisende sind betroffen.

Fähre Color Line Hybrid Sandefjord
Die Fähre Color Hybrid im Hafen von Sandefjord. (Foto: Color Line AS)
Color Line muss ab Samstag seine täglichen Abfahrten von Sandefjord vorübergehend in den Hafen von Larvik verlegen. Dies teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

„Morgen haben wir insgesamt 4.000 Reisende auf den vier Abfahrten, die normalerweise verkehren würden. Wir hoffen, dass wir diese Reisenden mit einer statt zwei Hin- und Rückfahrten abfertigen können“, sagt Erik Brynhildsbakken, Vizepräsident für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei Color Line, gegenüber VG.

Der Grund dafür ist, dass die norwegische Küstenverwaltung am Freitagnachmittag den Antrag des Hafens von Sandefjord, ein internationaler Hafen zu werden, abgelehnt hat, wie Color Line mitteilte. Die derzeitige Genehmigung von Sandefjord als internationaler Hafen läuft um Mitternacht aus.

„Für Color Line ging es darum, so schnell wie möglich eine Alternative zu finden, und das bedeutete, die Fahrt von Sandefjord nach Larvik zu verlegen“, so Brynhildsbakken.

In der Presseerklärung entschuldigt sich Color Line für den Vorfall.

„Wir tun jetzt alles, was in unserer Macht steht, um den Verkehr von und nach Strømstad über den Hafen von Larvik vorübergehend zu bewerstelligen“, schreibt das Unternehmen in der Pressemitteilung.

Ohne gültige Genehmigung zur Gefahrenabwehr, kein Fährbetrieb möglich

Color Line Fähre Norwegen
Ein Anblick aus besseren Tagen: Eine Fähre im Hafen von Sandefjord. (Foto: Color Line AS)
Alle Häfen mit internationalem Verkehr müssen über eine gültige Sicherheitsgenehmigung verfügen, die mindestens alle fünf Jahre erneuert werden muss.

VG berichtet, dass der Hafen von Sandefjord die Erneuerung nach fünf Jahren in der vollständigen Weise versäumt hat. Die norwegische Küstenverwaltung habe keine Sicherheitsrisikoanalyse des Hafens Sandefjord erhalten, die genehmigt werden könnte, heißt es im Artikel.

Gemeinde Sandefjord nicht einverstanden mit der behördlichen Entscheidung

In einer Pressemitteilung schreibt die Gemeinde Sandefjord, dass sie mit der Entscheidung der norwegischen Küstenverwaltung nicht einverstanden sei.

Dort steht: „… trotz mehrerer Anträge der Hafenverwaltung sowie der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen wurde heute eine erneute Ablehnung bekannt gegeben. Da die Fünfjahresfrist am 22. Juni abläuft, gilt das Verbot ab Mitternacht.“

„Dies ist sehr bedauerlich und eine Situation, die wir seit langem zu vermeiden gehofft hatten. In erster Linie bedauern wir die Situation, in die Color Line und ihre Passagiere ohne eigenes Verschulden geraten sind“, sagt Sindre Væren Rørby, städtischer Leiter für Umwelt- und Planungsangelegenheiten.

Er hofft nun, dass die jüngsten Reparaturen dazu führen, dass der Hafen am Wochenende wieder für den Verkehr geöffnet werden könne.

„Wir sind der Meinung, dass die in den letzten Tagen vorgenommenen Verbesserungen bei der Bearbeitung unseres letzten Antrags hätten berücksichtigt werden können und müssen. Soweit wir wissen, ist dies nicht geschehen. Deshalb werden wir auch gegen die Ablehnung Berufung einlegen“, so Rørby weiter.

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen