Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Extreme Trockenheit und menschliches Fehlverhalten

Erneuter Flächenbrand in Schottland: Evakuierungen im Raum Cumbernauld

Die schottische Feuerwehr ist aktuell im Einsatz bei einem großflächigen Brand nahe Cumbernauld.
Die Scottish Fire and Rescue Service appelliert an die Bevölkerung, sich verantwortungsvoll zu verhalten – denn die Extremwarnung für Waldbrände gilt landesweit noch immer.

waldbrand schottland trockenheit
Extreme Trockenheit und menschliches Fehlverhalten als gefährlicher Mix: Feuerwehrteams in Schottland seit Tagen wegen Bränden im Einsatz. (Foto: Galloway MRT)

Feuerwehren kämpften die Nacht über auch gegen andere Brände, darunter ein Feuer in Glen Rosa auf der Isle of Arran. Für dieses Wochenende gilt die höchste Warnstufe, bedingt durch eine lange Trockenperiode im Norden von UK.

Ein Sprecher des Feuerwehrdienstes rief dazu auf, betroffene Gebiete – vor allem Cumbernauld -weiträumig zu meiden. Anwohner sind angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einige Gebäude in Cumbernauld mussten in der Nacht zu Freitag evakuiert werden, darunter eine Hundepension.

„Ich war gerade dabei, die Hunde schlafen zu legen, wie jeden Abend. Als ich rausging, sah ich den roten Himmel“, teilte der Inhaber mit. „Wenige Minuten später wurde das Feuer bedrohlich – wir sahen Flammen und beschlossen gegen 22:30 Uhr, dass wir alle Tiere evakuieren müssen.“

Mitarbeitende und Nachbarn halfen spontan mit, packten Transportboxen in Autos und brachten die Tiere aus dem Gefahrenbereich. „Als sie losfuhren, waren bereits Flammen auf der Straße. Sie mussten sich da durchschlängeln – das war echt beängstigend“, wird einer der Helfenden zitiert.

Flammen auf der Straße, Tiere in Sicherheit gebracht

Landrat Adam Smith, SNP-Mitglied für Cumbernauld East, sagte: „Der Feuerschein war kilometerweit zu sehen – die Leute waren alarmiert und fragten sich, ob sie evakuieren müssen. Es ist der bislang bedeutendste Flächenbrand in unserer Region.“

Michael Humphreys, Einsatzleiter der Scottish Fire and Rescue Service, appellierte im BBC-Radio an umsichtiges Verhalten in der Natur. „Die meisten Brände werden durch menschliches Verhalten ausgelöst“, sagte er.

„Genießen Sie das schöne Wetter – aber bitte mit Verantwortung. Wer sonst grillt, könnte vielleicht einfach ein Picknick einpacken oder eine offizielle Grillstelle nutzen. Müll wieder mitnehmen – Glasscherben können wie ein Brennglas wirken – und Zigaretten bitte vollständig ausmachen.“

In den letzten Tagen konnten Brände in Skye, Aberdeen, Thurso, Rothesay, Bonhill, dem Galloway Forest Park und den Pentland Hills bei Edinburgh gelöscht werden. Die Extremwarnung bleibt bis Samstag aktiv – mit Aussicht auf kühlere Temperaturen zum Wochenende.

Unser Geographie-QUIZ: Schottlands landschaftliche Eigenheiten

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen