Reiseziel in Schottland
Glen Coe – Das schöne Herz der schottischen Highlands
Es gibt keine Worte, um den Eindruck zu beschreiben, den man bekommt, wenn man Glen Coe zum ersten Mal sieht. Eins sei dennoch gesagt: Die majestätische Landschaft der Highlands wird mit Sicherheit jedem dabei helfen, sich zu entspannen, sobald er sie betritt. Nirgendwo kann man die Highlands in solch vollen Zügen genießen wie in Glen Coe.
- Das Tal Glen Coe und Glencoe Village
- Die Lage von Glen Coe auf der Karte
- Glencoe Folk Museum
- Three Sisters of Glen Coe
- Wanderer, komm auf den Pap of Glencoe
- Hidden Valley – Das verlorene Tal von Coe
- Loch Achtriochtan
- Glen Etive
- Weiterführende Informationen
Das Tal Glen Coe und Glencoe Village
Die einzige Ortschaft am Talausgang ist Glencoe (Village) – die unterschiedliche Schreibweise des prinzipiell gleichen Namens des Tales und des Dorfes dient allgemeinhin dem besseren Verständnis und Unterscheidung der beiden von einander.
Die Lage von Glen Coe auf der Karte
Glencoe Folk Museum
(Foto: Frank Pickavant, CC BY-ND 2.0)
Außerdem befindet sich das Glencoe Folk Museum im Dorf; – es zeigt u.a. Ausstellungen über das historische Erbe der Gegend. Das Tal ist nicht nur für seine Drei Schwestern bekannt, sondern für geschichtliche Ereignisse von großer Tragweite – darunter das berüchtigte Glencoe Massaker. Ein Anschlag auf den Clan der MacDonalds von Glencoe am 13. Februar 1692, um diesen auszurotten. Insgesamt wurden 38 Männer in ihren Häusern oder auf der Flucht in die Berge ermordet. Weitere 40 Frauen und Kinder starben, da sie der winterlichen Witterung ungeschützt ausgeliefert waren, nachdem ihre Häuser niedergebrannt worden waren.
Jedes Jahr findet am 13. Februar von der „Clan Donald Society of Edinburgh“ eine Kranzniederlegung am Denkmal des Massakers in Glencoe statt. Dazu reisen Mitglieder des Donald-Clans aus der ganzen Welt an.
Der Grund für das Massaker wird einer Fehde zwischen den Campbells und den MacDonalds zugeschrieben, was umstritten ist, zumindest ist eine Verwicklung des englischen Hofes in diese Tat wahrscheinlich.
Die Campbells kamen als Gäste nach Glencoe, und wurden als solche angenommen. Sie dankten ihren Gastgebern mit einem so eklatanten Missbrauch des Gastrechts, mit Mord und Totschlag, dass Generationen von schottischen Kindern noch heute lernen „never trust a Campbell“.
Three Sisters of Glen Coe
Aufgrund ihrer gravitätischen Schönheit gehören sie zu den meistfotografierten Motiven in den Highlands.
Zu ihrem Namen kamen die steil aufragenden Enden dreier Berggrate durch das in der Glasgower Kelvingrove Art Gallery and Museum befindliche Gemälde des schottischen Malers Horatio McCulloch, wo sie als Three Sisters of Glen Coe bezeichnet werden. Spätestens seit dieser Verewigung in der Kunst stellen die Berg-Sisters eine der bekanntesten Natur-Sehenswürdigkeiten der Highlands dar.
Die hoch aufragenden Klippen der Three Sisters beherbergen außerdem Ossian’s Cave, den Geburtsort eines alten mythischen Kelten-Helden.
Das Gebirge Bidean nam Bian wird als eines der besten Ziele für Bergsteiger und -wanderer in Schottland geschätzt.
Wanderer, komm auf den Pap of Glencoe
Der markante kegelförmige Gipfel des Pap ist ein echtes Wahrzeichen in der Gegend um Ballachulish am Fuße von Glen Coe, der Aufstieg dahin ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Das verlorene Tal von Coe
(Foto: Rab Lawrence)
Es ist ein schroffer Weg, aber die Wanderung so schön! Es ist auch ein fantastischer Ort, um dort wild zu zelten und zugleich ist das verlorene Tal ein Zugang zu den mächtigen, als Munros eingestuften Gipfeln von Bidean nam Bian.
Loch Achtriochtan
Achtriochtan ist ein atemberaubender Lochan direkt an der A82, wo sich auch ein eigens für den Besuch des Lochs angelegter Parkplatz befindet. Bereits vom Parkplatz aus hat man einen großartigen Blick und kann mit dem Fotografieren loslegen.
Es ist übrigens nicht weit von der Stelle entfernt, an der der Fernwanderweg West Highland Way auf seiner Route entlang des Flusses Etive die A82 kreuzt. Da heißt es, Augen auf, wer von Milngavie bei Glasgow nach Fort William unterwegs ist – hier hat er die Gelegenheit, einen Abstecher nach Glencoe oder Ballachoulish zu machen.
Glen Etive
(Foto: Stewart Williams, CC BY-ND 2.0)
Glen Coe ist wahrlich das Herz der schottischen Highlands. Es gibt dort noch so viel mehr zu erleben und entdecken, was kein Wort und keine tausend Bilder zu beschreiben vermögen. Es bleibt dabei: warst du nicht da, kannst du nicht wissen, was du vermisst hast.
Weiterführende Informationen
(Foto: Markus Trienke, CC BY-SA 2.0)
Adresse: Visitor Centre, Glencoe, Ballachulish PH49 4HX
Website: www.nts.org.uk/visit/places/glencoe
Glencoe Folk Museum
Adresse: Main Street, Glencoe Village Glencoe, PH49 4HS
Website: www.glencoemuseum.com
Unser QUIZ zum Thema SCHOTTLAND
ap