Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Nach massiven Problemen

Pannen-Flotte in Schottland: Neue CalMac-Fähren stechen bald in See

In der Türkei ist diese Woche eine für die schottischen Westküstenrouten gebaute Personenfähre vom Stapel gelaufen und wird sich bald auf den Weg machen. Die MV Loch Indaal wird in Zukunft die Inseln Islay und Jura ansteuern.

Fähre CalMac ferry Schottland
Offizieller Stapellauf der Fähre MV Loch Indaal in der Türkei. (Quelle: CMAL)
Zuvor muss das Schiff noch weiter ausgerüstet und auf die ersten Probefahrten vorbereitet werden. Die MV Loch Indaal soll dann etwa im Februar 2025 an ihren neuen Eigentümer, die Fährgesellschaft CMAL, übergeben werden.

Die Fähre wird eine Kapazität von bis zu 450 Passagieren und 100 Pkw oder 14 Lastkraftwagen haben. Wichtig ist der Stapellauf auch deshalb, weil die Inselgemeinden auf Islay und Jura zuletzt massiv unter den Fährdiensten litten – bedingt durch das hohe und technisch anfällige Alter der Flotte.

“Wir freuen uns auf die Fertigstellung und Auslieferung der Fähre“

Kevin Hobbs, Vorstandsvorsitzender von CMAL, bezeichnete den Stapellauf demnach als einen „großen Erfolg“ bei der Erneuerung seines Unternehmens. Insgesamt vier Fähren werden auf der Werft Cemre Marin Endustri in Yalova im Nordwesten der Türkei gebaut.

Hobbs zuversichtlich gegenüber der BBC: „Wir freuen uns auf die Fertigstellung und Auslieferung der Fähre. Und natürlich auf die positiven Auswirkungen, die sie auf unsere Gemeinden haben wird, wenn sie im nächsten Jahr in Dienst gestellt ist.“ Es ist höchste Zeit.

Unser Geographie-QUIZ: Schottlands landschaftliche Eigenheiten

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen