Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Gefährliche Aktion von Tierschützern

Retter befreien Buckelwal vor Isly of Skye aus Fischerseilen

Freiwillige Helfer haben einen in Seilen verfangenen Buckelwal in einer Lachsaufzucht vor der Isle of Skye befreit. Das Tier wurde am Donnerstagmorgen in Schwierigkeiten gesichtet, nahe der Anlage von Organic Sea Harvest in Invertote, im Norden der Insel, unweit von Staffin.

walrettung schottland
Der Wal war völlig verfangen in Seilen, mit einer Boje im Schlepptau. (Foto: BDMLR)

Die Organisation British Divers Marine Life Rescue (BDMLR) erklärte, dass das Seil um den Kopf und die linke Flosse des Wals gewickelt war. Es sei vermutlich an einer schweren Kette hängen geblieben, die eine Boje am Meeresboden verankerte.

Die Tierschutzorganisation berichtete, der Wal – etwa 8 bis 9 Meter lang – sei erschöpft gewesen, aber inzwischen bei Kräften weitergeschwommen. Zuletzt wurde er nahe Gairloch, östlich von Skye, vom schottischen Festland aus gesichtet.

Zur Rettung wurde eine neue Technik angewandt

Während der Rettungsaktion fiel den Helfern auf, dass der Wal bereits zuvor in Seile geraten war. Organic Sea Harvest teilte mit, dass das Tier alte Seile mit sich trug, die nicht aus der Lachsaufzucht stammten.

Ein Sprecher sagte: „Es war dieses bereits vorhandene Seil, das sich beim Vorbeischwimmen in den Farmverankerungen verfangen hatte. Glücklicherweise konnte das BDMLR-Team den Wal nicht nur aus der Lachsaufzucht befreien, sondern ihn auch von den anderen Seilen erlösen, die er mit sich herumtrug.“

Die Scottish Entanglement Alliance (SEA) geht davon aus, dass es sich um einen jungen Wal handelt. Martin Boon von BDMLR berichtete im BBC-Radioprogramm Good Morning Scotland, dass das Seil mehrfach um Kopf und linke Flosse des Buckelwals gewickelt war.

Er erklärte, dass die Organisation eine in den USA entwickelte Technik angewandt habe, die 2011 erstmals in Europa zum Einsatz kam, um Wale aus Verfangungen zu befreien.

„Wenn das Tier plötzlich ausschlägt und jemanden im Team trifft, könnte das böse enden“

Dazu werden spezielle Messer an langen Stangen eingesetzt, mit denen das Seil in einer festgelegten Reihenfolge durchtrennt wird. Der letzte Schnitt befreit den Wal vollständig und stellt sicher, dass keine Seilreste am Tier verbleiben.

Organic Sea Harvest stellte der BDMLR kleine Schlauchboote zur Verfügung, damit das Rettungsteam nahe genug an den Wal herankam. Boon betonte, der Einsatz sei mit Risiken verbunden gewesen. „Natürlich – es ist ein Buckelwal. Sie sind groß und kraftvoll“, sagte er.

„Wenn das Tier plötzlich ausschlägt und jemanden im Team trifft, könnte das böse enden.“ Er erklärte, dass die meisten Menschen in der Fischereiindustrie glücklicherweise bereit seien zu helfen, wenn ein Wal in Not sei.

SEA-Koordinatorin Ellie MacLennan sagte, dass es in Schottland selten vorkomme, dass Wale sich in Fischzuchtanlagen verheddern. Sie erklärte, die Größe des Buckelwals deute auf eine kürzliche „Abnabelung“ von seiner Mutter hin.

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen