„Klimawandel sorgt für heftigere Brände“
Riesiger Waldbrand in Schottland: Feuerwehr kämpft seit Freitag gegen Flammen an
Ein großflächiger Waldbrand wütet seit Freitagnacht in Südschottland. Die Feuerwehr ist im Einsatz, während Polizeikräfte die Menschen eindringlich bitten, das Gebiet zu meiden. Der Notruf ging gegen 23.50 Uhr ein – seitdem kämpfen Einsatzkräfte in Glentrool (Region Galloway) gegen die Flammen.

Auch am Samstagnachmittag war die Lage noch nicht unter Kontrolle. Die Polizei teilte mit, dass sich der Brand voraussichtlich bis Mitternacht in Richtung Loch Doon im Verwaltungsbezirk East Ayrshire ausbreiten könnte. Zur Brandbekämpfung sind auch Hubschrauber im Einsatz.
Betroffen sind laut Polizei außerdem Merrick Hill, Ben Yellary und Loch Dee. Bereits am Donnerstag wurde ein weiterer Flächenbrand in derselben Gegend gemeldet – betroffen war eine Fläche von etwa 2,4 Quadratkilometern.
In Port of Menteith (Stirling) bekämpften Einsatzkräfte bereits am Mittwoch ein großes Grasfeuer in der Moorlandschaft Gartur Moss. Der Nationale Feuerwehrverband NFCC fordert angesichts der aktuellen Entwicklungen mehr Geld vom Staat.
Weitere Brände und wachsender Druck auf Einsatzkräfte
Der Verband spricht von einem „dauerhaften Investitionsbedarf“, um dem steigenden Druck durch die Klimakrise gerecht zu werden. Bis Anfang April wurden laut NFCC bereits 286 Flächenbrände im Vereinigten Königreich registriert – über 100 mehr als im Vergleichszeitraum 2022, dem Jahr mit Rekordtemperaturen und nie dagewesener Feuerintensität.
„Klimawandel sorgt ganz klar für mehr Extremwetter – dazu gehören auch mehr und heftigere Brände“, so Phil Garrigan, Vorsitzender des NFCC, zum Guardian. „Diese Einsätze binden enorme Ressourcen und dauern oft tagelang – das geht zulasten anderer Aufgaben der Feuerwehr.“
„Mehr Bedrohung bedeutet auch mehr Verantwortung für die Feuerwehren – und das funktioniert nicht ohne verlässliche und langfristige Investitionen. Nur so können wir die Menschen auch künftig wirksam schützen.“
Feuerwehren in Schottland, Wales und England haben mit Blick aufs Wochenende ausdrücklich vor Grillen und Lagerfeuern im Freien gewarnt. Und mahnen zum sorgsamen Umgang mit Zigaretten.