Auch Jugendarbeitslosigkeit deutlich gestiegen
Die Arbeitslosigkeit in Schweden steigt
Im August 2019 waren 5.129.000 Personen in Schweden beschäftigt. Saisonbereinigte Daten weisen auf einen Rückgang der Beschäftigungsquote und einen Anstieg der Arbeitslosenquote hin. Die Arbeitslosenquote betrug 7,1 Prozent und stieg damit gegenüber August 2018 um 1,0 Prozentpunkte.
Die Beschäftigungsquote in Schweden lag bei 68,3 Prozent, ein Rückgang um 0,9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei den Männern ging die Beschäftigungsquote um 1,4 Prozentpunkte auf 69,9 Prozent zurück. Bei den Frauen lag die Beschäftigungsquote bei 66,5 Prozent.
Die schwedische Arbeitslosenquote lag zuletzt im Dezember 2015 auf dem Niveau von 7,1 Prozent.
Lesen Sie auch: Schweden in der EU – Zustimmung wächst
ap