Vorschlag erntet Kritik
Die Moderate Sammlungspartei Schwedens fordert Senkung der Dieselsteuer um fünf Kronen
Die Moderate Partei Schwedens schlug am Dienstag vor, dass die Regierung die Steuer auf Diesel um fünf Kronen senken sollte, was den schwedischen Staat 5,5 Milliarden Kronen (510 Millionen Euro) kosten würde.
(Symbolbild: Josefine S., CC BY-NC-ND 2.0)
„Es ist völlig klar, dass die hohen Kraftstoffpreise die Finanzen der Haushalte aushöhlen“, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Partei, Elisabeth Svantesson, gegenüber der schwedischen Nachrichtenagentur TT. „Das ist etwas, bei dem Schweden helfen muss.“
In einem Kommentar in der Zeitung Göteborg Posten kritisierte der Journalist Finn Madsen die Forderung der Liberalen. Sein Argument ist, dass der hohe Spritpreis die Folge einer Verknappung sei, eine Senkung des Preises würde die Verknappung nur weiter beschleunigen.
Sein Vorschlage sei daher, den Verbrauch im Westen so weit wie möglich deutlich zu senken.
Moderaterna, „Die Moderaten“, ist eine im schwedischen Reichstag vertretene, bürgerlich-konservative Partei mit einem liberalen Wirtschaftsprogramm.
Ein Liter Diesel kostet in Schweden momentan um die 2,50 Euro.
Unser QUIZ zum Thema SCHWEDEN