3,4 Prozent des BIP
Schweden plant größte Aufrüstung seit dem Kalten Krieg
Schweden stellt die Weichen für einen massiven Ausbau seiner Streitkräfte. Die Regierung in Stockholm hat sich gemeinsam mit den Schwedendemokraten auf ein Verteidigungsbudget in Höhe von 300 Milliarden schwedischen Kronen über die nächsten zehn Jahre geeinigt – das entspricht rund 27,5 Milliarden Euro.
Aktuell liegt Schwedens Verteidigungshaushalt bei 2,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bis 2030 soll er auf 3,4 Prozent steigen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Auch Schweden reagiert damit auf die veränderte Sicherheitslage in Europa – und investiert jenseits der Ostsee nun ebenfalls verstärkt in Waffen und Munition.