Norwegen: Wikingergrab-Fund in Hausgarten entpuppt sich als archäologische Schatztruhe
Vor einigen Tagen hat eine norwegische Familie in ihrem Hausgarten eine sensationelle Entdeckung gemacht: ein etwa
Vor einigen Tagen hat eine norwegische Familie in ihrem Hausgarten eine sensationelle Entdeckung gemacht: ein etwa
Archäologen des Institute of Archaeology am University College in London (UCL) haben in der englischen Grafschaft
Ein archäologischer Traum ist vor wenigen Tagen im südnorwegischen Setesdal wahr geworden: Dort wollte Familie Heiland
Norwegische Archäologen haben bei Ausgrabungen im Zentrum von Trondheim einen Spielstein mit eingearbeiteter Runeninschriften entdeckt. Das
Freiwillige Helfer haben bei einer archäologischen Ausgrabung in der nordenglischen Stätte Vindolanda eine etwa 1900 Jahre
Bereits letzten Sommer wurden in den norwegischen Bergen zufällig vier steinzeitliche Fischreusen entdeckt, die laut Berechnung
Forscher des Museum of London Archaeology (MOLA) haben in den letzten Wochen in der Nähe des
Schwedische Archäologen haben vor wenigen Tagen bei Ausgrabungen im Umfeld von Bauarbeiten ein sehr besonderes Artefakt
Archäologen der University of York haben mit Hilfe von 3D-Scans eine römische Bestattungspraxis untersucht, über deren
Nein, Körperhaarentfernung ist kein originärer Trend unserer Zeit. Eine neue Ausstellung in der englischen Stadt Wroxeter
Bei Bauarbeiten in einer neuen Wohnsiedlung am Rande der englischen Stadt Salisbury haben Archäologen von Cotswold
Um die Wikingersiedlung Jomsburg ranken sich seit Ewigkeiten Legenden und Gerüchte. Dass es sie gab, scheint
Wenn das mal kein Glücksfall ist! Eine Krankenschwester im Ruhestand, die zu Beginn der Woche als
Was tun, wenn im Untergrund des Bauplatzes für einen Supermarkt auf einmal archäologisch hoch bedeutsame Strukturen
Archäologen haben bei Ausgrabungen an der Küste von Yorkshire einen Bauernhof aus der Eisenzeit und Beweise
Ein Archäologen-Team der Universität Cambridge hat vor wenigen Tagen bei Ausgrabungen in einem Steinbruch in der
Im April dieses Jahres haben schottische Archäologen mit der Untersuchung einer historisch sehr besonderen Stätte begonnen.
Mithilfe von Georadar haben norwegische Forscher im Grabhügel Salhushaugen auf der Insel Karmøy ein 20 Meter
Nur rund 8 Kilometer von der weltbekannten Wikingerburg Fyrkat entfernt wurden auf einem Feld im nordjütländischen
Welch ein Segen digitale Technologien für die Archäologie sein können, zeigt sich am Beispiel eines römischen
Wenn römische Münzen an einem Ort gefunden werden, der mit den Handelswegen der ehemaligen Supermacht nicht