Norwegen: Familie sucht in Garten verlorenen Ohrring mit Metalldetektor – und findet Wikingerschmuck
Faktor Zufall und Archäologie bilden einfach ein gutes Team: Neuester Beweis ist eine Geschichte aus Norwegen,
Faktor Zufall und Archäologie bilden einfach ein gutes Team: Neuester Beweis ist eine Geschichte aus Norwegen,
Die Ausgrabung des Gjellestad-Wikingerschiffs war in Norwegen die erste ihrer Art seit mehr als 100 Jahren.
Dass die Wikinger weit mehr als von Feindesblut berauschte Plünderer waren, dürfte inzwischen als allgemein bekannt
Die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und der damit verbundene potenzielle Zuwachs an Touristen ist
Gleich fünf dänische Wikinger-Ringburgen sind diese Woche in die prestigeträchtige Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Alle
Diesen Weg zum Strand wird der 8-jährige Bruno Tillema aus Schweden sicherlich niemals vergessen. Er und
Ein offensichtlich positiver Nebeneffekt des Klimawandels ist, dass die mancherorts galoppierende Eis- bzw. Gletscherschmelze immer mehr
Jetzt widmet sich also auch LEGO mit voller Kraft dem Wikinger-Thema. Nach bisher einigen wenigen Versuchen,
Eine der größten wikingerzeitlichen Grabstätten Norwegens wurde bereits 1883 in Stavanger im Stadtbezirk Gausel entdeckt. Rund
Ein englischer Hobby-Archäologe hat mit seinem Metalldetektor in der Gemeinde Watton eine Wikinger-Brosche entdeckt, die mit
Die Wikingersiedlung Stöng im Tal Þjórsárdalur ist eines der bekanntesten Gehöfte aus der Urzeit der Besiedelung
Bei Ausgrabungen auf einem alten königlichen Anwesen in der norwegischen Gemeinde Sem sind vor wenigen Tagen
Vor einigen Tagen hat eine norwegische Familie in ihrem Hausgarten eine sensationelle Entdeckung gemacht: ein etwa
Ein archäologischer Traum ist vor wenigen Tagen im südnorwegischen Setesdal wahr geworden: Dort wollte Familie Heiland
Norwegische Archäologen haben bei Ausgrabungen im Zentrum von Trondheim einen Spielstein mit eingearbeiteter Runeninschriften entdeckt. Das
Schwedische Archäologen haben vor wenigen Tagen bei Ausgrabungen im Umfeld von Bauarbeiten ein sehr besonderes Artefakt
Um die Wikingersiedlung Jomsburg ranken sich seit Ewigkeiten Legenden und Gerüchte. Dass es sie gab, scheint
Was tun, wenn im Untergrund des Bauplatzes für einen Supermarkt auf einmal archäologisch hoch bedeutsame Strukturen
Die ersten Siedler aus Skandinavien erreichten Grönland 986 nach Christus und fanden dort scheinbar nur in
Kuriose Begebenheit mit archäologischem Bezug aus Norwegen: Eine Tochter hat vor wenigen Tagen in der Region
Nur rund 8 Kilometer von der weltbekannten Wikingerburg Fyrkat entfernt wurden auf einem Feld im nordjütländischen